KiNiKi unterstützt die Seelachschule

06. März 2023 | Aktuelles

…bei einer Reise nach Schwäbisch Hall

Mobile Jugendarbeit Weilimdorf

Die Seelachschule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Lernen. An unserer Schule werden aktuell 60 Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 9 unterrichtet. Neben dem klassischen Schulunterricht nimmt die Beziehungsarbeit zwischen Schülern und Lehrern, sowie das soziale Lernen einen großen Stellenwert ein.

Mit der Oberstufe (Klasse 7-8 und Klasse 8-9) ist Ende Mai ein dreitägiges Schullandheim in Schwäbisch Hall geplant. Hier steht neben der Förderung der Klassengemeinschaft auch das Sozialtraining im Rahmen von Gruppenarbeit im Mittelpunkt. So sind z. B. Regeln in der Gruppe/Gemeinschaft, Mitgestalten, Verantwortung übernehmen, Auswirkung des eigenen Verhaltens auf sich und auf andere, Entwickeln von Konfliktlösungsstrategien Themen, die vor und während des Schullandheims bearbeitet werden. Die Schulsozialarbeit begleitet das Schullandheim.

Als besonderes Highlight ist ein Besuch der Freilichtbühne in Schwäbisch Hall geplant. Die Schülerinnen und Schüler, die zum Großteil aus sozial schwachen Familien kommen sind sozial benachteiligt oder von sozialer Benachteiligung bedroht. Für die Allermeisten wird es der erste Besuch einer Theateraufführung überhaupt sein.

 

Das Bild zeigt ein zweistöckiges Gebäude mit roter und beiger Fassade, umgeben von grünen Bäumen. Das Haus hat mehrere Fenster und scheint ein älteres Bauwerk zu sein. Im Vordergrund ist ein Schild zu erkennen, das möglicherweise auf eine Institution oder einen öffentlichen Ort hinweist.Eine enge Gasse in einer Altstadt mit Fachwerkhäusern. Die Gebäude sind dicht aneinander gebaut und strahlen historischen Charme aus. Ein paar Fenster und Türen sind sichtbar.

zurück zur Übersicht