Ferienfahrten des Dominik-Brunner-Hauses der Johanniter
Wie in unserem vergangenen Post angekündigt, konnte KiNiKi dieses Jahr zwei Kinder-Ferienfahrten finanziell unterstützen.
Post: Kinder- und Jugendliche entdecken Bayerisches Umland
Nachdem die Freizeiten nun vorbei sind haben wir jeweils einen Bericht über das Erlebte bekommen.
Schaut gerne einmal ein!
Ferienfahrt Jugendhort 5-7 Klasse vom 25.03.24 bis 28.03.2024
Montag, 25.03.2024
Nach der tatkräftigen Unterstützung der Eltern die vielen Koffer der dreizehn Urlauber in den Johanniter-Bussen zu verstauen, ging es endlich los. Wir fuhren mit guter Laune und viel Sonne Richtung Gunzenhausen. Nach Ankunft in der Jugendherberge und Beziehen der Zimmer machten wir uns alle auf den Weg zum Altmühlsee. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten sich auf dem Spielplatz beim Rutschen, Wippen und Schaukeln richtig austoben. Die Jungs verbrachten viel Zeit auf dem Gelände Fußball und Tipp-Kick zu spielen. Danach erkundeten wir Gunzenhausen. Wieder zurückgekehrt in der Jugendherberge beendeten wir den Tag mit Verstecken, Tischkicker und Brettspiele.
Dienstag, 26.03.2024
Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir los nach Nürnberg. Dort angekommen, sammelten wir viele Informationen über die Stadt mittels einer organisierten Stadtrallye. Der Ausblick von der Burg war beeindruckend und am Brunnen drehten wir einen Ring und jeder durfte sich etwas wünschen. Wir waren uns bei der Heimfahrt einig: Nürnberg ist eine tolle Stadt.
Mittwoch, 27.03.2024
Schon im Bus auf dem Weg ins Palm Beach spürten wir die Vorfreude – es wurde gesungen und gelacht. Wir genossen einen Tag lang die vielen Rutschen, das tolle Wellenbad und die Sonnenliegen zum Entspannen. Am Abend ließen wir den Tag ausklingen mit einem schmackhaften Abendessen: es gab Pizza für alle und das hat uns natürlich sehr geschmeckt.
Donnerstag, 28.03.2024
Nach dem Frühstück packten wir unsere Koffer, wohl gemerkt mit etwas Wehmut. Auf der Heimfahrt tauschten wir uns nochmal über die vielen Erlebnisse aus und freuten uns auch wieder, als wir ankamen und unsere Eltern uns freudig erwarteten. aktionsreichen Tag alle todmüde ins Bett fielen.
Ferienfahrt Gruppe 4. Klasse vom 21.05.24 bis 23.05.2024
Dienstag, 21.5.2024
In der ersten Pfingstferienwoche machten sich neun Kinder und drei Betreuungskräfte der Hortgruppe 4 des Dominik-Brunner-Hauses auf zur Ferienfahrt. Nach etwa einer Stunde Fahrt bogen die Johanniter Busse in die Einfahrt des Sport- und Wanderheims Bichl ein. „Ein ganzes Haus für uns alleine, mit Garten!“, rief jemand begeistert. Das war daheim in der Stadt so gar nicht denkbar. Und so bezogen alle ihre Zimmer und Betten und machten es sich im Haus gemütlich. Etwas ratlos reagierten die Betreuer wenig später auf die drängenden Fragen, was wir denn nachmittags noch machen würden. Es war alles so schön geplant: eine Schifffahrt auf dem Kochlsee mit herrlichem Berg-panorama wollten wir machen. Doch bei einem Blick aus dem Fenster wurde schnell klar, dass das nichts wird. Die Sicht war schlecht und es regnete in Strömen. Aber dennoch trieb es uns nach draußen, wir wollten doch die neue Umgebung erkunden. Ausgestattet mit Schirm und Regenjacke gingen wir los und fuhren mit dem Zug nach Kochl, von dort aus spazierten wir zum See. Etwas wehmütig blickten wir auf das Wasser, über das wir hätten schippern wollen.
Abends kochten alle zusammen Nudeln mit Tomatensauce. Bevor es ins Bett ging, wurde das verwinkelte Haus noch genutzt, um Verstecken zu spielen.
Mittwoch, 22.05.2024
Am nächsten Morgen frühstückten wir zusammen und das Wetter war tatsächlich besser. Man sah vom Fenster aus schon die Berge und es regnete nicht wir machten uns auf den Weg zum Walchensee. Ganz nach oben wollten wir auf den Herzogstand mit der Seilbahn. Die Fahrt war total aufregend, richtig steil und schnell ging es nach hoch hinauf. Oben angekommen war die Aussicht malerisch. Wir sahen den türkisblauen Walchensee und die Gipfel der Berge.
Wir unternahmen eine kleine Wanderung zum Herzogstandhau
Wir kehrten dort ein und wanderten später wieder zurück, fuhren ins Tal und gingen noch auf einen Spielplatz.
Donnerstag 23.05.2024
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück wurden die Koffer gepackt und es hieß Abschied nehmen. Glücklich und voller aufregender Erinnerungen ging es dann für alle nach Hause.