Die Privaten Schulen Oberaudorf-Inntal

03. Dezember 2019 | Aktuelles

KiNiKi unterstützt Spezial-Jalousien für Bewegungsraum

Die Privaten Schulen Oberaudorf-Inntal erweitern derzeit ihre Räumlichkeiten barrierefrei. Im Zuge der Arbeiten ist unter anderem ein Bewegungsraum entstanden, der künftig auch für Theatervorstellungen genutzt wird.

Eine besondere Form des darstellenden Spiels ist das Schwarzlichttheater. Hierbei befindet sich der Raum komplett im Dunkeln. Schwarzlicht bringt nur die Elemente zum Leuchten, die im Rahmen der Darstellung gesehen werden sollen. Ein Schwarzlichtkasten für „Fingertheater“ steht der Schule bereits seit kurzem bereits zur Verfügung.

Eine begeisterte Lehrerin erklärt, dass Schwarzlichttheater nicht nur eine spannende Angelegenheit ist sondern auch sehr gut in der Förderung von Kindern mit Behinderung eingesetzt werden kann: „Ein Schwarzlichtkasten ist zur basalen Förderung und für die Sehförderung etwas ganz Wunderbares.“ Die Pädagogin schildert, wie´s funktioniert: „Der Kasten wird in einem abgedunkelten Raum benutzt – und dann leuchten im Schwarzlicht Gegenstände in weiß und in Neonfarben. Man kann auch verschiedenes Spielzeug damit benutzen – es ist lustig, wie alltägliche Dinge plötzlich aussehen. Aber einfache Formen und Muster haben zur Förderung erstmal Vorrang.“

Damit Schwarzlicht-Theater nicht nur als Fingertheater funktionieren kann, benötigt man einen perfekt abgedunkelten Raum. Der Bewegungsraum der Privaten Schulen Oberaudorf-Inntal soll dafür mit Spezial-Jalousien ausgestattet werden, die dankenswerterweise zum größten Teil von KINIKI bezahlt werden.

 

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf dem Boden und auf einer Bank, während sie einer Person zuschauen, die eine Art Präsentation oder Theaterstück vorführt. Im Vordergrund ist ein Tisch mit einem schwarzen Tuch und einer Kürbisdekoration zu sehen. Die Kinder wirken aufmerksam und interessiert an dem Geschehen.Ein Bild zeigt eine dunkle Bühne, auf der eine Figur und eine Kugel an Fäden aufgehängt sind und durch Schwarzlicht beleuchtet werden. Die Figur scheint in einer springenden Pose zu sein, während die Kugel neben ihr schwebt. Auf dem Bühnenboden sind mehrere leuchtende Spinnen zu sehen, die ebenfalls durch das Schwarzlicht hervorgehoben werden.

zurück zur Übersicht