 |
Aktuelle Seitenauswahl: Home |
|
|
|
 |
07.01.2021: AWG Steinenbronn Stiftung Jugendhilfe aktiv
|
KiNiKi unterstützt die Gruppenfreizeit und die Anschaffung neuer Fahrräder
|
Die Stiftung Jugendhilfe aktiv bietet neben (teil-)ambulanten Angeboten auch zahlreiche stationäre Angebote, zu denen die Außenwohngruppe Steinenbronn gehört. Dort werden Mädchen ab dem 14. Lebensjahr in alltagspraktischen Bereichen sowie bei der Aufarbeitung ihrer Lebenssituation unterstützt.
Das Ziel ist es, die Mädchen in ihrer Entwicklung eines positiven Selbstbildes zu fördern, sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und sie auf ihrem Weg zu eigenständiger Lebensführung zu begleiten.
Anfang des Jahres 2020 machte man sich voller Motivation gemeinsam mit den sieben Mädchen an die Planung der diesjährigen Gruppenfreizeit. Innerhalb der Gruppenkonferenz wurden gemeinsam Ideen gesammelt, zu welchem Ort man reisen könnte und welche Unternehmungen dort möglich wären. So langsam nahm die Planung Fahrt auf, doch dann… kam Corona.
Die weitere Planung wurde in dieser besonderen und ungewissen Zeit vorerst gestoppt. Als dann endlich klar war, dass eine Gruppenfreizeit im Sommer stattfinden kann, kamen bei der Buchung von Ferienhäusern viele andere UrlauberInnen zuvor und nur durch einen Zuschuss von KiNiKi war es möglich, ein schönes Ferienhaus in Winterberg zu ergattern.
Die Freizeit war für die Mädchen ein großer Spaß und es war von allem etwas dabei. Gemütliches Beisammensitzen und Spielen auf der Terrasse, Wasserschlachten, Spaß im Rutschenparadies, Tagesausflug nach Köln, Schwarzlichtminigolf und vieles mehr.
Ein Highlight der Freizeit war für unsere Mädchen die Megazipline Astenkick, bei der es mit über 70 km/h im Höhenflug ab ins Tal ging! (siehe Photo)
Nach diesem Adrenalin-Kick folgte dann Rodeln auf der Sommerrodelbahn, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Die Mädchen möchten sich ganz herzlich bei KiNiKi für die Unterstützung der Gruppenfreizeit und somit viele tolle, spaßige Erlebnisse und Erfahrungen bedanken!
Darüber hinaus unterstützte KiNiKi noch die Anschaffung neuer Wohngruppenfahrräder, um unseren Mädchen ein wenig mehr Mobilität zu ermöglichen.
|
|
|
 |
Das Spatzennest Tübingen braucht eine neue Hütte – eine Aktion von KiNiKi!
Bei dieser Aktion handelt es sich um eine Sammelaktion von KiNiKi im Rahmen der Initiative „Gut für NeckarAlb“ auf der Plattform betterplace.org. Betterplace.org ist Deutschlands größte Online-Spendenplattform und die Initiative „Gut für NeckarAlb“ ist eine Aktion der Sparkasse Tübingen & Reutlingen für alle die die Region noch lebenswerter machen wollen.
KiNiKi möchte über diesen Weg Spenden für eine neue Holzhütte für das Spatzennest Tübingen sammeln - bitte macht alle mit, damit künftig noch mehr Kinder in den Genuss einer
Waldheimfreizeit im Spatzennest Tübingen kommen können. 
Weitere Details zum Spatzennest Tübingen und der benötigten Hütte finden Sie unter https://www.gut-fuer-neckaralb.de/projects/69703
Die Spenden über diese Aktion kommen zu 100% dem Spatzennest Tübingen zugute und jeder Teilnehmer erhält über betterplace.org eine entsprechende Spendenbescheinigung.
|
|
|
|
 |
Sie Shoppen. Amazon spendet. - Unterstützen Sie KiNiKi durch Ihren Einkauf.
Ausgesuchte Wohltätigkeitsorganisationen werden bei Amazon Smile unterstützt.
Was ist AmazonSmile*?
AmazonSmile ist eine einfache Möglichkeit für Kunden, mit jedem Einkauf eine soziale Organisation ihrer Wahl zu unterstützen, ohne dass dafür Kosten anfallen. Kunden erfahren auf der neuen Website das identische Shopping-Erlebnis, das sie von www.amazon.de kennen und profitieren von den gleichen niedrigen Preisen, derselben Auswahl und den bequemen Einkaufsmöglichkeiten. Der Unterschied besteht darin, dass Amazon bei einem Kundeneinkauf auf smile.amazon.de (smile.amazon.de) 0,5 % des Preises qualifizierter Käufe an eine vom Kunden gewählte soziale Organisation weitergibt.
KiNiKi hat es nun geschafft, die strengen Kriterien von Amazon zu erfüllen. Surfen Sie einfach auf smile.amazon.de, melden Sie sich an, wählen Sie KiNiKi als zu unterstützende Organisation aus und bestellen Sie wie immer.
Natürlich werden eingehende Mittel wie jede Spende bei KiNiKi zur 100% igen Weiterverwendung in den unterstützen und genau geprüften Projekten, insbesondere in Deutschland, eingesetzt.
*AmazonSmile und das AmazonSmile Logo sind Marken von Amazon.com, Inc. oder verbundener Unternehmen.
|
|
 |
|
- Häuser der Hoffnung
- Off Roads Kids e.V. - Perspektiven für Straßenkinder in Deutschland
- Konduktives Förderzentrum FortSchritt, Rosenheim
- Wössner Regenbogen e.V., Unterwössen
- Private Grundschule Oberaudorf-Inntal, Oberaudorf
- Kinderarche gGmbH, München
- Rupert-Mayer-Haus, Göppingen
- Kinderhaus Villa Regenbogen, Göppingen
- Mobile Jugendhilfen, insbesondere im Großraum Stuttgart
- Stiftung Jugendhilfe aktiv, Stuttgart-Plieningen
- Kinderheim St. Josef, Stuttgart
- Kinder- und Jugendhilfe, Neuhausen/Fildern
- Kinder-, Jugend- & Kulturzentrum Z, Filderstadt
- Mädchentreff e.V., Tübingen
- Peter-Meyer-Schule, Schramberg
- Ausbildung statt Almosen für Madagaskar e.V.
- Gedok e.V., Musikprojekte für Kinder und Jugendliche
- Alberta Schülercaffee
- Bruderhaus Diakonie / future streetwork Deggingen und Göppingen
- Beijing Sun Village China
und weitere ausgesuchte Projekte in Deutschland, vorzugsweise in Bayern, Baden-Württemberg und Berlin.
Ausgesuchte internationale Projekte unterstützen wir, sofern Projektverantwortliche persönlich bei KiNiKi bekannt und durch diese regelmäßige Betreuung vor Ort und Rechenschaftsberichte an KiNiKi gewährleistet sind.
Mehr Informationen über diese und weitere Projekte finden Sie hier.
|
|
|
 |
 |
 |
Mädchentreff e.V. Tübingen |
22.12.2020 |
KiNiKi unterstützt Reitpädagogisches Angebot für Mädchen |
Der Mädchen*treff e.V ist seit vielen Jahren Anlaufstelle für junge Frauen und Mädchen ab dem Grundschulalter, die ganz unterschiedlich...
|
mehr  |
|
Youth-Life-Line / Arbeitskreis Leben e.V. |
18.12.2020 |
KiNiKi unterstützt die Anschaffung eines neuen Dienst-PCs |
Kritische und schwierige Lebensphasen sind etwas Normales im Leben und gehören zu jeder Entwicklung dazu. Das Jugendalter ist eine Zeit, in der K...
|
mehr  |
|
Evangelische Kirchengemeinde Feuerbach |
17.12.2020 |
KiNiKi unterstützt Anschaffung einer neuen Schaukelanlage fürs Waldheim |
Das Waldheim der evangelischen Kirchengemeinde Feuerbach bietet jedes Jahr 450 Kindern die 4 Möglichkeit eine tolle Zeit zu verbringen.
An 4 Woc...
|
mehr  |
|
Förderverein Fußball im TuS Prien e.V. |
04.12.2020 |
KiNiKi unterstützt Fußballjugend |
Der Förderverein Fußball im TuS Prien e.V. kümmert sich seit nun 25 Jahren darum, die Fußballjugend ideell und materiell z...
|
mehr  |
|
Mädchentreff e.V. Tübingen |
27.11.2020 |
KiNiKi unterstützt Berlinreise |
Am 20.07.2020 hatten wir hier über die geplante Berlinreise und die Unterstützung durch KiNiKi berichtet. Die Reise hatte mittlerweile statt...
|
mehr  |
|
Animal-Learn |
26.11.2020 |
KiNiKi unterstützt Hundebesuchsdienst im Behandlungszentrum Vogtareuth |
Seit 3 Jahren schon unterstützt KiNiKi das Hundeprojekt im Behandlungszentrum Vogtareuth, in dem schädel-hirn-traumatisierte Kinder im Wachk...
|
mehr  |
|
Kinderhospiz St. Nikolaus |
17.11.2020 |
10.000 € Spende durch Markus Nold |
Einen symbolischen Scheck mit einer ungewöhnlich hohen Summe brachte Markus Nold mit seiner Ehefrau vorbei. Erst kürzlich konnte er seinen r...
|
mehr  |
|
Stiftung Tragwerk |
15.11.2020 |
KiNiKi unterstützt ein Schlagzeug für Julia |
Die 14.-jährige Julia (Name geändert) lebt in einer pädagogisch-therapeutischen Wohngruppe von Tragwerk in Oberlenningen. Sie besu...
|
mehr  |
|
LAGAYA e.V. |
13.11.2020 |
KiNiKi unterstützt das Projekt MIA |
MIA - Medien_Ich_und_Andere(s) ist ein Projekt der LAGAYA e.v. zur Mediennutzung von Mädchen.
Die Zielgruppe von MIA sind Mädchen und jun...
|
mehr  |
|
|
|
 |
|